Balkonkraftwerk 1600 Watt | Plug & Play

statt 1.199,00 CHF
999,00 CHF Du sparst 200,00 CHF
  • SALE
  • -200,00 CHF

wähle deine Balkonhalterung

Mehr als 10 Stück auf Lager.
Zustellung innerhalb von 24 Stunden.
Produziere deinen eigenen Strom im Handumdrehen, mit unseren Plug & Play Balkonkraftwerken. Deine eigene Solaranlage auf deinem Balkon. mehr lesen
Zur Wunschliste hinzufügen
Vergleichen Sie
Compare Products

 

Verschlüsselte Zahlung

 

GRATIS Versand innert 24h (ab CHF 250.–)

 

Rufe uns an: 044 999 01 01

Mit unseren Plug & Play Balkonkraftwerken kannst du nachhaltig deinen eigenen Strom produzieren und damit noch deine Stromrechnung senken. Mit einem Set dieser Gösse kannst du bis zu 600kWh eigenen Strom im Jahr produzieren. Und diesen Strom musst du nicht mehr einkaufen.

Bei einer Jahresleistung von 600kWh und ein Strompreis von 0.29 Fr./kWh bedeutet dies eine Einsparung von CHF 174.– pro Jahr. Heisst dein Balkonkraftwerk ist 8 - 9 Jahren amortisiert. Bei einer Lebensdauer von ungefähr 15 - 20 Jahren, produziert dein Balkonkraftwerk noch lange kostenlosen Strom.

Als einer der wenigen Modulwechselrichter, die auf dem Markt erhältlich sind, ist unser Wechselrichter mit den Schweizer Gesetzesvorgaben 100% konform. Alle unsere Set’s besitzen daher eine Schweizer Konformitätserklärung.

Einstecken, los geht’s!

Wir haben bei unseren Balkonkraftwerken auf eine einfache Installation Wert gelegt. Du brauchst die Kabel nur zusammenzustecken und dein Strom fliesst los. Mit unsern Balkonhalterungen kannst du die Solarpanels ganz einfach senkrecht, oder auch angewinkelt ans Geländer hängen.

Deinen produzierten Strom kannst ganz einfach via App (für iOS und Android) überwachen.

Lösung für Mieter

Du würdest gerne deinen eigenen Solarstrom produzieren, bist aber nicht sicher was du beachten musst? 

Hier gilt: Für alles, was ausserhalb des Mietobjektes (konkret: ausserhalb des Balkongeländers oder der Fassade) montiert wird, benötigen Mietende die Einwilligung der Vermieterschaft. Dies, weil der Vermieter (und nicht der Mieter) bei einem allfälligen Schaden durch ein herabstürzendes Solarpanel haftbar gemacht werden könnte. Dies hat oft dazu geführt, dass Mietende keine Bewilligung erhalten haben und so nicht in den Nutzen von Balkonsolaranlagen hatten.

Vermieterinnen und Vermieter können die Bewilligung unter den Auflagen erteilen, dass die Panels fachgerecht montiert werden und dass die Mietenden die Haftung für allfällige Schäden übernehmen. Dazu wurde zusammen mit Casafair und dem Mieterverband eine Mustervereinbarung erstellt. (Quelle: topten.ch)

Die Mustervereinbar findest hier.

Wir drücken dir die Daumen, damit du bald deinen eigenen Solarstrom produzieren und etwas Gutes tun kannst.

  • Solarmodul-Typ: Monokristallin mit Alurahmen
  • Maximalleistung (Pmax): 1600 Watt
  • Anzahl Zellen: 60
  • Gewicht: 22.5 kg
  • Anzahl Module: 4 Module
  • Länge: 198 cm
  • Breite: 100 cm
  • Höhe: 4 cm
  • benötigte Fläche: 8 m2
  • Batterie- / Akkutyp: Direkteinspeisung
  • Ausgangsleistung: 600 Watt
  • Solaranlagentyp: Balkonkraftwerk
  • Solarzellentyp: Monokristallin
  • Solarpanel Ausführung: Starr
  • Steckertyp: MC4
  • AC-Steckertyp: Schweizer 3-Pol-Stecker IP55
  • App vorhanden: Ja, per Wifi oder Bluetooth.
    Kann ich die Solaranlage selber installieren?

    Die Anlagen sind so gefertigt, dass die Solaranlagen selber installieren werden können. Bei jeder Solaranlage ist eine Einbauanleitung dabei.


    Wie teuer ist die Montage bei einer Garage machen zu lassen?

    Jedes Auto ist unterschiedlich im Aufbau, darum können die Kosten nicht im Voraus bestimmt werden. 


    Wie viel Ertrag hat die Solaranlage im Winter? 

    Im Winter ist die Sonneneinstrahlung weniger stark als im Sommer. Dadurch kann der Ertrag auf 1/3 vom Sommer Ertrag fallen. 


Für dieses Produkt sind noch keine Bewertungen vorhanden.

Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare