Allgemeine Geschäftsbedingungen

AutoSolar AG

1. Geltung der AGB

Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge über den Kauf von Waren und über die Erbringung von Arbeits- bzw. Dienstleistungen, die mit der AutoSolar AG (nachfolgend «AutoSolar» genannt) abgeschlossen werden – unabhängig davon, ob die Bestellung über die Website www.autosolar.ch (nachfolgend «Online-Shop»), per E-Mail, telefonisch, schriftlich oder im persönlichen Verkauf erfolgt. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige und auf der Website publizierte Version dieser AGB, sofern keine abweichenden schriftlichen Vereinbarungen getroffen wurden. Änderungen der AGB durch AutoSolar sind jederzeit vorbehalten.

Für den Fall, dass die Kund:in diese AGB nicht anerkennen will, ist dies vor Abschluss des Vertrages schriftlich der AutoSolar anzuzeigen.
Allgemeine Geschäfts- und / oder Einkaufsbedingungen der Kund:in werden nicht Vertragsinhalt, ausser AutoSolar anerkenne solche ausdrücklich und schriftlich.

Sofern und soweit spezifische vertragliche Vereinbarungen zwischen AutoSolar und der Kund:in von den entsprechenden Regelungen dieser AGB abweichen, gehen die vertraglichen Vereinbarungen vor.

Im Weiteren gelten – sofern keine Regelungen im Vertrag zwischen AutoSolar und der Kund:in oder in den AGB enthalten sind – die einschlägigen Bestimmungen des Schweizerischen Obligationenrechts.

2. Vertragsgebiet

Derzeit sind Lieferungen von Waren durch AutoSolar auf Adressen in der Schweiz und ausgewählten Ländern Europas beschränkt. Bestellungen aus anderen Ländern können zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht berücksichtigt werden.

3. Preise

Das Angebot ist gültig, solange der Vorrat reicht. Sämtliche Preise sind in Schweizer Franken angegeben inkl. der Schweizerischen MwSt. Für Auslandsbestellungen können der Preis und die MwSt. vom angezeigten Preis abweichen. Pro Lieferung berechnet AutoSolar der Kund:in, abhängig vom Gewicht der Gesamtbestellung (siehe Ziffer 6. Lieferung) einen Versandkostenanteil. Zusätzlich können Kosten für Verpackung, Express Zuschläge oder Gebühren anfallen.

4. Vertragsabschluss und Rücktritt

Sämtliche Angaben zu Waren und Preisen sowie zu Arbeits- bzw. Dienstleistungen auf der Website von AutoSolar sind freibleibend und unverbindlich. Mit der Bestellung über die Website gibt die Kund:in ein verbindliches Angebot ab. AutoSolar ist frei, die Annahme des Angebots zu erklären und die Form zu bestimmen, in welcher ggf. eine Annahmeerklärung abgegeben wird (z.B. E-mail an die Kund:in). Erst mit der ausdrücklichen Annahme von AutoSolar wird ein Vertrag geschlossen. Ist die bestellte Ware nicht in der gewünschten Menge oder zu dem auf der Website angegebenen Preis verfügbar, so macht AutoSolar der Kund:in so rasch wie möglich eine entsprechende Mitteilung. In diesem Fall ist der Vertrag erst zustande gekommen, wenn die Kund:in die korrigierte Bestellung wiederum per E-Mail bestätigt. Bestellungen und Abmachungen per Telefon erlangen nur Geltung, sofern sie schriftlich oder per E-Mail bestätigt werden. Bei einem Schreib-, Druck- oder Rechenfehler bzw. -irrtum ist AutoSolar jederzeit zum kostenlosen Rücktritt von ihrer Annahme- oder ggf. Offerterklärung oder vom abgeschlossenen Vertrag berechtigt.

5. Zahlung

Im Online-Shop kann die Bezahlung der bestellten Waren im Bestellvorgang gewählt werden. Je nach Bestellung können verschiedene Zahlungsmöglichkeiten angeboten werden, wie etwa:
1. per Vorauskasse
2. per Paypal
3. per Barzahlung bei Abholung
4. Kreditkarte (Visa oder Master)
5. per Twint

Die Kund:in anerkennt, dass die Lieferung von bestellten Waren erst dann verlangt werden kann, wenn der Preis vollständig bezahlt ist (Prinzip der Vorausbezahlung). Die Kund:in erklärt sich damit einverstanden, dass AutoSolar für die Bonitätsprüfung der Kund:in sowie für das Inkasso Dritte beiziehen kann (insbesondere die Wirtschaftsauskunftei CRIF AG, Zürich, oder ein mit dieser verbundenes Unternehmen). Weiter erklärt sich die Kund:in damit einverstanden, dass AutoSolar diesen Dritten jederzeit Zugriff auf die aus der geschäftlichen Beziehung stammenden personenbezogenen Daten unter Einschluss aller Zahlungserfahrungen aus dem Bestellvorgang gewährt. Die Kund:in ist berechtigt, diese vorstehende Zustimmung jederzeit schriftlich zu widerrufen.

Zahlung per Rechnung
Eine Zahlung per Rechnung ist im Online-Shop nicht möglich. Bei Direktverkäufen durch das Verkaufsteam von AutoSolar kann diese Zahlungsart für kleinere Beträge nach individueller Prüfung von AutoSolar angeboten werden. In diesem Fall gilt eine Zahlungsfrist von zehn Tagen ab Rechnungsdatum. Mit Ablauf dieser Zahlungsfrist befindet sich die Kund:in ohne Weiteres (insbesondere ohne Abmahnung) in Verzug, die Verzugszinsen betragen 5% p.a. Bei nicht fristgerechter Zahlung kann eine Mahnung erfolgen, wobei diese am bereits eingetretenen Verzug nichts ändert. AutoSolar behält sich vor, ausstehende Forderungen im Rahmen eines Inkassoverfahrens geltend zu machen. Die dadurch entstehenden Mahn- und Inkassogebühren gehen zulasten der Kund:in.

Zahlung bei Um- oder Einbauten an Fahrzeugen
Bei Um- oder Einbauten an Fahrzeugen ist die Kund:in ohne anderslautende schriftliche Vereinbarung verpflichtet, vorab eine Anzahlung im Umfang von 75% des Vertragswertes und die restliche Zahlung bei, d.h. unmittelbar vor der Übergabe des Fahrzeuges zu leisten. Ansonsten hat AutoSolar das Recht, das Fahrzeug bis zur vollständigen Bezahlung zurückzuhalten.

6. Lieferung

Die Lieferung gekaufter Waren erfolgt durch einen geeigneten Versanddienstleister. Die Auswahl des Versanddienstleisters richtet sich nach Grösse und Gewicht der Bestellung. Die Versandkosten sind abhängig vom Gesamtgewicht und werden im Online-Shop im Warenkorb während des Bestellvorgangs angezeigt. Der Transport ist nicht versichert. Für den Fall eines Transportschadens wird durch AutoSolar keine Haftung übernommen. Die Parteien erklären hiermit, jegliche Haftung von AutoSolar für Transportschäden (inkl. Folgeschäden) auszuschliessen. Eine Transportversicherung ist Sache der Kund:in.

Der Versand der Ware erfolgt in der Regel innerhalb von 2 – 3 Arbeitstagen. Bei grösseren Bestellmengen oder wenn Produkte nicht an Lager sind, kann sich die Lieferfrist auf bis zu 8 Wochen oder entsprechend der Lagerverfügbarkeit verlängern. Eine verzögerte Lieferung gibt keinen Anspruch auf Vertragsrücktritt durch die Kund:in.

Die Gefahr betreffend gekaufter Waren geht mit dem Abschluss des Kaufvertrags, bei einem Gattungskauf mit Ausscheidung der Ware und deren Übergabe an den Versanddienstleister, auf die Kund:in über.

Bei Um- oder Einbauten an Fahrzeugen zeigt AutoSolar der Kund:in den Abschluss der Arbeiten in geeigneter Form (telefonisch, per E-Mail etc.) an. Die Kund:in ist verpflichtet, das Fahrzeug innert spätestens sieben Kalendertagen seit der Anzeige bei AutoSolar abzuholen. Holt die Kund:in das Fahrzeug nicht innert dieser Frist ab, befindet er/sie sich ohne Weiteres (insbesondere ohne Abmahnung) in Verzug, hat Schadenersatz zu leisten und haftet auch für den Zufall (d.h. trägt insbesondere auch die Gefahr für zufälligen Untergang oder Beschädigung des Fahrzeugs o. dergl.). Im Falle eines solchen Verzugs der Kund:in ist AutoSolar berechtigt, das Fahrzeug auf Gefahr und Kosten des/der Kund:in ohne richterliche Bestimmung bei einem Lagerhalter zu hinterlegen und sich dadurch von ihrer Verbindlichkeit zu befreien oder das Fahrzeug mit Bewilligung des Gerichts verkaufen zu lassen.

Bei Um- oder Einbauten an Fahrzeugen zeigt AutoSolar der Kund:in den Abschluss der Arbeiten in geeigneter Form (telefonisch, per E-Mail etc.) an. Die Kund:in ist verpflichtet, das Fahrzeug innert spätestens sieben Kalendertagen seit der Anzeige bei AutoSolar abzuholen. Holt die Kund:in das Fahrzeug nicht innert dieser Frist ab, befindet sich die Kund:in ohne Weiteres (insbesondere ohne Abmahnung) in Verzug, hat Schadenersatz zu leisten und haftet auch für den Zufall (d.h. trägt insbesondere auch die Gefahr für zufälligen Untergang oder Beschädigung des Fahrzeugs o. dergl.). Im Falle eines solchen Verzugs der Kund:in ist AutoSolar berechtigt, das Fahrzeug auf Gefahr und Kosten der Kund:in ohne richterliche Bestimmung bei einem Lagerhalter zu hinterlegen und sich dadurch von ihrer Verbindlichkeit zu befreien oder das Fahrzeug mit Bewilligung des Gerichts verkaufen zu lassen.

7. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen die Kund:in bestehenden Ansprüche von AutoSolar verbleibt die gelieferte Ware (inkl. aller Bestandteile und Zugehör) im Eigentum von AutoSolar. AutoSolar ist jederzeit zum Eintrag des Eigentumsvorbehalts in das das Eigentumsvorbehaltsregister berechtigt.

Die Kund:in ist verpflichtet, die unter dem Eigentumsvorbehalt von AutoSolar stehenden Sachen ordnungsgemäss und ausreichend zu versichern (d. h. Diebstahl-, Feuer-, Wasser- und Schwachstromversicherung) und auf erste Aufforderung von AutoSolar hin eine solche Versicherung nachzuweisen. Im Schadensfall gelten die Ansprüche der Kund:in gegen die Versicherer als an AutoSolar abgetreten; die Kund:in ist verpflichtet, der AutoSolar auf erstes Verlangen eine schriftliche Abtretungserklärung aus- und zuzustellen.

Ist der Kaufgegenstand vor der Zahlung des Kaufpreises in den Besitz der Kund:in übergegangen, so ist AutoSolar bei Nichtzahlung des Kaufpreises ausdrücklich berechtigt, wegen Verzug der Kund:in von dem Vertrag zurückzutreten und den übergebenen Kaufgegenstand zurückzufordern.

8. Widerrufsrecht

Die Kund:in hat das Recht, die im Online-Shop gekaufte Ware innert 8 Tagen nach Erhalt zurückzugeben (massgebend ist das Datum des Eingangs der Ware bei der Kund:in). Dieses Widerrufsrecht kann nur rechtswirksam ausgeübt werden, wenn die Ware unbenutzt, unbeschädigt, vollständig und in ungeöffneter Originalverpackung zurückgesandt wird. Nach Erhalt der im beschriebenen Zustand zurückgesandten Ware, vergütet AutoSolar der Kund:in den Warenwert zurück, abzüglich Umtriebsentschädigung von 10% des verrechneten Preises (mindestens jedoch CHF 20.–).

Die Ware ist auf Kosten sowie Nutzen und Gefahr de Kund:in an folgende Adresse zurückzusenden:
AutoSolar AG, RMA, Industriestrasse 8, 8618 Oetwil am See, Schweiz

Bereits entstandene Versandkosten können nicht zurückerstattet werden. In keinem Fall werden Produkte, die speziell für die Kund:in bestellt, angefertigt, verarbeitet oder eingebaut worden sind, zurückgenommen; bei solchen Waren besteht kein Widerrufsrecht der Kund:in.

9. Gewährleistung

Von AutoSolar
Sofern und soweit im Vertrag zwischen AutoSolar und der Kund:in keine anderweitige Vereinbarung getroffen wird, wird jede Gewährleistung von AutoSolar, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen und jede Gewährspflicht für Sach- und Rechtsmängel vollumfänglich wegbedungen. Allfällige Zusicherungen von AutoSolar haben nur Gültigkeit, wenn sie ausdrücklich und schriftlich oder in einer anderen Form erfolgen, die den Nachweis durch Text ermöglicht.

Für Verträge über den Kauf von Waren bedeutet die Wegbedingung der Sach- und Rechtsgewährleistung gemäss diesen AGB namentlich, dass jeder Anspruch auf Minderung, Wandelung, Ersatzleistung oder Schadenersatz (insbesondere für Mangel- und Mangelfolgeschäden, direkte und indirekte Schäden, Gewinnverluste, Betriebsunterbrechung etc.), soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen ist, auch wenn die verkaufte Ware im Zeitpunkt des Kaufvertrags mangelhaft sein sollte. Vorbehalten bleibt die gesetzliche Arglisthaftung (Art. 199 OR) und die Haftungsregelung gemäss nachfolgender Ziffer 10. Jede Haftung von AutoSolar für Transportschäden wird ausgeschlossen. AutoSolar sichert keine Hersteller- oder Lieferantengarantie oder ähnliche Garantie und keine Garantieleistungen oder Garantiezeiten zu und dementsprechend kann AutoSolar nicht von der Kund:in anstelle oder neben einer solchen Garantie in Anspruch genommen werden. Wenn für die gekaufte Ware eine Hersteller- oder ähnliche Garantie bestehen sollte, richten sich die Ansprüche und die Modalitäten der Anspruchsdurchsetzung nach den Bestimmungen der entsprechenden Garantie. Allfällige Hinweise auf Herstellergarantien oder ähnliche Garantien, z.B. betreffend Laufzeiten, erfolgen nur rein indikativ und für AutoSolar freibleibend. Massgebend sind stets die jeweiligen Garantiebestimmungen.

Für Verträge über die Erbringung von Arbeits- bzw. Dienstleistungen bedeutet die Wegbedingung der Sach- und Rechtsgewährleistung gemäss diesen AGB namentlich, dass jeder Anspruch auf Nachbesserung, Minderung, Wandelung, Ersatzleistung oder Schadenersatz (insbesondere für Mangel- und Mangelfolgeschäden, direkte und indirekte Schäden, Gewinnverluste, Betriebsunterbrechung etc.), soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen ist, auch wenn Um- oder Einbauten an Fahrzeugen, Montage- oder Reparaturarbeiten oder Werke mangelhaft sein sollten. Vorbehalten bleibt die Arglisthaftung (analog Art. 199 OR) und die Haftungsregelung gemäss nachfolgender Ziffer 10.

Aus Kulanz kann AutoSolar in einem Einzelfall und nach eigenem Ermessen und Gutdünken eine Ersatzlieferung für mangelhafte Ware oder eine Nachbesserung mangelhafter Arbeiten vornehmen.

Änderungen des Herstellers in der äusseren Gestalt der Produkte (z.B. Farbabweichungen, Grösse, Gewicht, Beschriftungen, Verpackungen, Zubehör, usw.) stellen keine Mängel dar. Die auf der Website gezeigten Abbildungen dienen allein der Illustration und sind unverbindlich. Zudem verwirkt die Kund:in allfällige Garantierechte bei unsachgemässem Gebrauch der Ware und sind Schäden, die durch unsachgemässen Gebrauch, fehlende Wartung, Eingriffe Dritter oder normale Abnutzung entstehen, nicht gedeckt.

AutoSolar hat für den Schaden, der durch Fahrzeuge verursacht wird, welche AutoSolar zu Montage- oder Reparaturarbeiten, Um- oder Einbauten übergeben werden, eine Haftpflichtversicherung gemäss SVG 71 abgeschlossen. Nicht versichert sind jedoch Schäden am Fahrzeug (Kasko), diese Risiken sind über die Halter des Fahrzeuges selbst zu versichern.

Arbeitskosten bei Produktedefekt: Treten innerhalb oder ausserhalb einer allfälligen Produktgarantie des Herstellers Defekte auf, übernimmt der Hersteller meist nur den Ersatz oder die Reparatur des fehlerhaften Teils. Die damit verbundenen Arbeitskosten (z.B. Aus- und Einbau) werden nicht von der Produktgarantie abgedeckt und sind von der Kund:in zu tragen, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

Der Kund:in
Die Kund:in gewährleistet, dass er betreffend Fahrzeuge, welche er AutoSolar zu Montage- oder Reparaturarbeiten, Um- oder Einbauten übergibt, zur Vornahme der entsprechenden Arbeiten berechtigt ist. Insbesondere gewährleistet die Kund:in, dass keine (z.B. vertraglichen oder dinglichen) Rechte oder berechtigte Interessen Dritter den von der Kund:in in Auftrag gegebenen Montage- oder Reparaturarbeiten, Um- oder Einbauten entgegen stehen.

Weiter gewährleistet die Kund:in, dass die Fahrzeuge, welche er AutoSolar zu Montage- oder Reparaturarbeiten, Um- oder Einbauten übergibt, für diese Arbeiten in technischer und mechanischer Hinsicht geeignet sind und sämtliche notwendigen Eigenschaften und Voraussetzungen aufweisen, damit die gehörige und rechtzeitige Ausführung der AutoSolar in Auftrag gegebenen Arbeiten nicht gefährdet ist. Die Kund:in gewährleistet, dass die Fahrzeuge frei von Eigenschaften sind, welche bei Ausführung der vertraglichen Arbeiten durch AutoSolar Mängel oder Funktionseinschränkungen am Fahrzeug und/oder an den Um- oder Einbauten verursachen könnten.

Für den Fall, dass entgegen den vorstehenden Gewährleistungen AutoSolar ein Schaden oder Kosten entstehen sollten oder AutoSolar mit Ansprüchen Dritter konfrontiert werden sollte, verpflichtet sich die Kund:in, AutoSolar vollumfänglich schadlos zu halten (einschliesslich Gerichts- und Anwaltskosten) und von allfälligen Verpflichtungen vollumfänglich freizustellen.

10. Haftung und höhere Gewalt

Die Haftung von AutoSolar ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz ihrer Organe beschränkt, eine Haftung für leichtes Verschulden der Organe wird wegbedungen; dementsprechend haftet AutoSolar nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz ihre Organe verursacht wurden. Für Hilfspersonen von AutoSolar wird jede Haftung wegbedungen, mithin auch jene für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für mittelbare und Folgeschäden (z.B. entgangener Gewinn, Datenverlust, etc.) ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.

Ereignisse höherer Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Streiks, Pandemien, behördliche Massnahmen oder Lieferengpässe bei Vorlieferanten) berechtigen AutoSolar, die Lieferfristen angemessen zu verlängern oder vom Vertrag zurückzutreten, ohne dass daraus Ansprüche gegen AutoSolar entstehen.

Haftungsausschluss bei Arbeiten Dritter und versteckten Mängeln am Fahrzeug
AutoSolar schliesst jede Haftung für Schäden aus, die durch unsachgemässe Montage oder Installation oder andere Arbeiten oder Einwirkungen durch Dritte verursacht werden. Ebenso wird keine Haftung für Schäden übernommen, die auf verdeckte Mängel oder Vorschäden am Fahrzeug zurückzuführen sind, sofern diese nicht durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Organe der AutoSolar verursacht wurden. Die Kund:in ist verpflichtet, das Fahrzeug vor einer Montage oder Installation auf etwaige Schäden zu untersuchen und AutoSolar über allfällige Mängel zu informieren.

11. Datenschutz

Sämtliche von der Kund:in bzw. Besteller getätigten Angaben über seine Person werden, vorbehältlich anderslautender Bestimmungen in diesen AGB und in der Datenschutzerklärung von AutoSolar, vertraulich behandelt und nur von AutoSolar selbst genutzt.

Mehr Informationen unter:
https://autosolar.ch/content/2-datenschutzerklaerung-von-autosolar

12. Datensicherheit

Es wird eine geeignete Sicherheitstechnologie eingesetzt, um die Kundendaten gegen unbefugtes Bearbeiten zu schützen. Für die Sicherheit der im Internet übermittelten Daten wird von AutoSolar jedoch keine Haftung übernommen [DB3] .

Weitergabe von Personendaten an Dritte
Zur Abwicklung der Bestellung und Bezahlung kann AutoSolar personenbezogene Daten an beauftragte Dienstleister (z.B. Versandunternehmen, Zahlungsanbieter oder Bonitätsprüfungsstellen) weitergeben. Dabei weist AutoSolar diese Dritten an, die betreffenden Daten nur für die Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben zu verwenden und die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von AutoSolar.

13. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine gültige Regelung ersetzt, die ihrem Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt.

14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Die Geschäftsverbindungen zwischen der Kund:in und AutoSolar sowie sämtliche mit AutoSolar geschlossenen Verträge unterliegen dem schweizerischen materiellen Recht, unter Ausschluss der Regeln des internationalen Privatrechts und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (sog. Wiener Kaufrecht). Ausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB und / oder den Geschäftsverbindungen und Verträgen zwischen der Kund:in und AutoSolar ist, vorbehältlich anderslautender absolut zwingender gesetzlicher Gerichtsstandsbestimmungen, CH-8618 Oetwil am See, ZH.

Oetwil am See, 19.06.2025