Mit "@thepeanutsideoflife" quer durch Europa: Unser Leben im selbstausgebauten Van
Wir, Marko und Misel, sind seit Juni 2023 mit unserem selbstausgebauten Van "Peanut" quer durch Europa unterwegs. Schon im Juli 2022 fassten wir den mutigen Entschluss, in der Schweiz alles hinter uns zu lassen und unserem Traum vom Reisen zu folgen. Ein Jahr hatten wir Zeit zur Vorbereitung, und es war wahrlich ein Auf und Ab. Neben den vielen persönlichen Erledigungen war unser Van die grösste Herausforderung.
Begonnen hatten wir den Ausbau bereits 2019, allerdings war dieser ursprünglich nicht für eine Langzeitreise gedacht. Wir mussten vieles improvisieren, konnten aber nicht alles umsetzen. Wir waren Weltmeister im Aufschieben und installierten erst ganz zum Schluss die zwei wichtigsten Dinge im Van: Wasser und Strom. Das Herausreissen und Wiedereinbauen einiger Wände war alles andere als vergnüglich. Dennoch gelang es uns, ein einfaches System zu etablieren. Unsere Lösung waren 12-Volt-USB-Stecker für unsere elektronischen Geräte wie Laptops und zahlreiche Kameras, unterstützt durch eine grosse Powerbank. Spoiler-Alarm: Es war eine Herausforderung. Umso dankbarer waren wir, als Autosolar auf unsere Instagram-Präsenz (@thepeanutsideoflife) aufmerksam wurde und uns ihren Solargenerator 1200 „Swiss Edition“ mit 195 Watt Solarkoffer zum Testen zur Verfügung stellte - eine echte Bereicherung für unsere Reisequalität.
Mit dem Solargenerator konnten wir:
- Auch ohne Stromanschluss auskommen, denn auf Campingplätzen zahlt man diesen oft extra.
- Beliebig lange autark an einem Ort stehen, wäre da nicht das Thema mit dem Wasser gewesen.
- Alle unsere Geräte gleichzeitig laden, ohne dass die Batterie schnell leer wurde.
- Sogar an regnerischen Tagen alle Geräte aufladen, unabhängig von anderen Stromquellen.
- Den Solargenerator praktisch unter unserem Tisch platzieren, wo er auch als Fussstütze diente.
- Durch sein Gewicht als Fitnessgerät verwenden
Natürlich gab es bei unserem Ausbau auch kleinere Mängel. Eine Standheizung fehlte und wir kauften einen kleinen Heizstrahler in Griechenland, allerdings ohne passenden Adapter, was die Sache erschwerte, da der Solargenerator eine 230V Schweizer Steckdose hat..
Der Solargenerator selbst ist mit seinen 16 kg kein Leichtgewicht und auch sein Design könnte für uns etwas moderner und weniger anfällig für Kratzer und Flecken sein.
Fazit
Autosolar hat mit dem Solargenerator 1200 „Swiss Edition“ ein geniales Produkt entwickelt, das das Reisen mit dem Camper erheblich erleichtert. Er ist aus unserem Van-Leben nicht mehr wegzudenken und wird in unserem zweiten Ausbau definitiv wieder eine Rolle spielen. Ein grosses Dankeschön an Autosolar für die Möglichkeit, dieses Produkt zu testen!