





Verschlüsselte Zahlung
GRATIS Versand innert 24h (ab CHF 250.–)
Rufe uns an: 044 999 01 01
AutoSolar 335 Watt in schwarz
Das stabile Solarpanel von AutoSolar hat eine Leistung von 335W Peak und besteht aus hochwertigen monokristallinen Solarzellen von SolarWorld.
Es eignet sich perfekt für den Einsatz in Wohnmobilen, Booten und als Balkonkraftwerke.
Gut geschützt
Das Solarpanel wird auf Präzisionsautomaten gefertigt und mit eloxierten Alurahmen sowie hagelfestem Sicherheitsglas ausgestattet.
Auf der Rückseite befindet sich die wasserdichte Anschlussdose IP65 in der die 90cm langen Anschlusskabel mit Steckern befestigt sind.
Qualität
Unsere Solarpanels lassen wir nach höchstem Qualitätsstandard fertigen.
Alle unsere Solarpanels werden auf Präzisionsautomaten, nach unseren Vorgaben, gefertigt und setzten hochwertige Solarzellen eines renommierten Herstellers ein.
Montage
Das AutoSolar 335 Watt Solarpanel kannst du mit unseren Montagespoilern und Sika554 direkt auf das Dach kleben oder mit unseren Z-Winkeln an die Wand schrauben.
Technische Daten
Peak Leistung (+/-3%) 335 W
Leerlaufspannung (Voc) 40 V
maximale Spannung (Vmp) 34.2 V
Kurzschlussstrom (Isc) 10.29 A
maximal Strom (Imp) 9.80 A
maximale Systemspannung 1000 VDC
Grösse 1660 x 1000 x 40 mm
Gewicht 17.8 Kg
Kabellänge 90 cm
Steckertyp MC4 kompatibel
Anschlussbox IP 65 zertifiziert
AutoSolar empfiehlt
Du suchst ein stabiles, preiswertes und hochwertiges Solarmodul für deinen Camper, deine Alphütte oder deinem Boot.
Mit einem klassischen Solarpanel von AutoSolar kannst du dein Solar-Projekt umsetzen.
Durch unsere Vielfalt an verschiedenen Grössen und Leistungen können wir dir eine Anlage nach deinen Wünschen zusammenstellen.
Für eine Beratung kannst du uns gerne kontaktieren.
Bei 150W kann man ca. 600-700Wh pro Tag produzieren.
Jedes Auto ist unterschiedlich im Aufbau, darum können die Kosten nicht im Voraus bestimmt werden.
Wir empfehlen, dass Sie nur Solarmodule derselben Grösse zusammen mit einem Regler betreiben, da es sonst zu Verlusten bei den grösseren Modulen kommt.
Im Winter ist die Sonneneinstrahlung weniger stark als im Sommer. Dadurch kann der Ertrag auf 1/3 vom Sommer Ertrag fallen.
Bei unterschiedlicher Ausrichtung sollten die Solarmodule parallel zusammengeschlossen werden. Damit bei Abschattung nicht beide Solarmodule an Leistung verlieren.
Durch die Verschattung produziert die Solaranlage weniger Energie. Bei Standorten, bei dem ein Modul verschattet werden kann, sollten die Solarmodule parallel zusammengeschlossen werden.
Bei der Serienschaltung erhöht sich die Spannung der Solaranlage. Dies hat den Vorteil, dass auch bei schlechtem Wetter genügend Spannung vorhanden ist, damit der Laderegler optimal arbeiten kann. Serienschaltung kann nur mit einem MPPT-Laderegler gemacht werden.
Bei der Parallelschaltung erhöht sich der Strom und die Spannung bleibt gleich. Diese Verschaltung ist für den PWM-Laderegler geeignet. Da dieser keine hohe Eingangsspannung hat.
Für dieses Produkt sind noch keine Bewertungen vorhanden.