


Verschlüsselte Zahlung
GRATIS Versand innert 24h (ab CHF 250.–)
Rufe uns an: 044 999 01 01
Das semiflexible Solarpanel von AutoSolar mit einer Leistung von 105 Watt Peak kombiniert hochwertige monokristalline Sunpower-Zellen mit moderner Rückseitenkontakt-Technologie. Dadurch wird die Sonnenenergie besonders effizient in Strom umgewandelt – ideal für alle, die unterwegs autark sein möchten. Egal ob im Wohnmobil, auf dem Boot oder als Teil eines Balkonkraftwerks, dieses Panel liefert zuverlässige Energie auf kleinem Raum.
Im Vergleich zu klassischen Solarpanels mit Alurahmen punkten semiflexible Module durch ihr geringes Gewicht und ihre flache Bauweise. Dadurch eignen sie sich perfekt für Fahrzeuge mit Aufstelldach oder gewölbter Dachform, bei denen jedes Kilo und jeder Zentimeter zählt. Wenn du also eine Lösung suchst, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen funktioniert, ist das AutoSolar 105W flex Panel genau das Richtige.
Dank der robusten ETFE-Oberfläche sind die flexiblen Solarpanels optimal gegen äussere Einflüsse geschützt. Diese spezielle Schicht wirkt wie eine Antihaftbeschichtung – Schmutz bleibt weniger haften, und die Leistung bleibt konstant hoch. In den meisten Fällen reicht schon ein Regenschauer oder ein kurzer Wasserstrahl, um das Panel zu reinigen.
Auch die Montage ist denkbar einfach: Du kannst das Panel entweder mit Sika 554 direkt auf das Dach kleben oder über die vorhandenen Ösen verschrauben. Damit bietet AutoSolar dir maximale Flexibilität – ob fest installiert oder mobil im Einsatz.
Bei 150W kann man ca. 600-700Wh pro Tag produzieren.
Jedes Auto ist unterschiedlich im Aufbau, darum können die Kosten nicht im Voraus bestimmt werden.
Wir empfehlen, dass Sie nur Solarmodule derselben Grösse zusammen mit einem Regler betreiben, da es sonst zu Verlusten bei den grösseren Modulen kommt.
Im Winter ist die Sonneneinstrahlung weniger stark als im Sommer. Dadurch kann der Ertrag auf 1/3 vom Sommer Ertrag fallen.
Bei unterschiedlicher Ausrichtung sollten die Solarmodule parallel zusammengeschlossen werden. Damit bei Abschattung nicht beide Solarmodule an Leistung verlieren.
Durch die Verschattung produziert die Solaranlage weniger Energie. Bei Standorten, bei dem ein Modul verschattet werden kann, sollten die Solarmodule parallel zusammengeschlossen werden.
Bei der Serienschaltung erhöht sich die Spannung der Solaranlage. Dies hat den Vorteil, dass auch bei schlechtem Wetter genügend Spannung vorhanden ist, damit der Laderegler optimal arbeiten kann. Serienschaltung kann nur mit einem MPPT-Laderegler gemacht werden.
Bei der Parallelschaltung erhöht sich der Strom und die Spannung bleibt gleich. Diese Verschaltung ist für den PWM-Laderegler geeignet. Da dieser keine hohe Eingangsspannung hat.
Für dieses Produkt sind noch keine Bewertungen vorhanden.