

Das semiflexible Solarpanel von AutoSolar hat eine Leistung von 100W Peak und besteht aus hochwertigen monokristallinen Solarzellen von Sunpower.
Mit Hilfe der Rückseitenkontakt-Technologie wandelt das AutoSolar 100W flex Panel die Sonnenenergie effizient in Strom um. Es eignet sich perfekt für den Einsatz in Wohnmobilen, Booten und als Balkonkraftwerke.
Semiflexible Solarpanel trumpfen, im Vergleich zu Solarpanels mit Alurahmen, ganz klar mit geringem Gewicht und geringer Aufbauhöhe.
Wenn du Solarpanels für den raueren Einsatz suchst, wirst du hier fündig.
Unsere semiflexiblen Solarpanels werden durch eine spezielle ETFE Schicht vor äusseren Einflüssen geschützt. Dieser besondere Kunststoff wirkt wie eine Antihaftbeschichtung und schütz die Panels vor groben Verschmutzungen, was automatisch eine Leistungseinbusse bedeuten würde.
Reinigen geht am einfachsten mit einem Regenschauer oder einem Schlauch.
Das AutoSolar 100W flex Panel kann mit unserem Sika 554 direkt auf das Dach geklebt, oder über die vorhandenen Ösen verschraubt werden.
Maximum Power (+/- 5%) - Pmax | 100 W |
Leerlaufspannung - Voc | 21.3 V |
Kurzschlussstrom - Isc | 6.07 A |
Maximum Power Voltage (Vpm) | 17.8 V |
Maximum Power Current (Imp) | 5.62 A |
Maximum System Voltage | 200 VDC |
Länge | 975 mm |
Breite | 665 mm |
Höhe | 4 mm |
Gewicht | 4.0 kg |
Anzahl Zellen | 36 |
Anzahl Zellen | Sunpower (Made in USA) |
Du suchst ein Solarpanel und Gewicht und Höhe sind für dich entscheidend, dann bieten die semiflexiblen Solarpanels von AutoSolar eine ideal Lösung.
Zum Beispiel auf der Führerkabinen des Boots etc. finden die flexiblen Solarpanels perfekt Platz und tragen nicht auf.
Artikel-Nr. | flex100marine |
EAN-Nr. | 7640429991508 |
Bei 150W kann man ca. 600-700Wh pro Tag produzieren.
Jedes Auto ist unterschiedlich im Aufbau, darum können die Kosten nicht im Voraus bestimmt werden.
Wir empfehlen, dass Sie nur Solarmodule derselben Grösse zusammen mit einem Regler betreiben, da es sonst zu Verlusten bei den grösseren Modulen kommt.
Im Winter ist die Sonneneinstrahlung weniger stark als im Sommer. Dadurch kann der Ertrag auf 1/3 vom Sommer Ertrag fallen.
Bei unterschiedlicher Ausrichtung sollten die Solarmodule parallel zusammengeschlossen werden. Damit bei Abschattung nicht beide Solarmodule an Leistung verlieren.
Durch die Verschattung produziert die Solaranlage weniger Energie. Bei Standorten, bei dem ein Modul verschattet werden kann, sollten die Solarmodule parallel zusammengeschlossen werden.
Bei der Serienschaltung erhöht sich die Spannung der Solaranlage. Dies hat den Vorteil, dass auch bei schlechtem Wetter genügend Spannung vorhanden ist, damit der Laderegler optimal arbeiten kann. Serienschaltung kann nur mit einem MPPT-Laderegler gemacht werden.
Bei der Parallelschaltung erhöht sich der Strom und die Spannung bleibt gleich. Diese Verschaltung ist für den PWM-Laderegler geeignet. Da dieser keine hohe Eingangsspannung hat.